Brunch

Morgen noch nichts vor? Nein, was gibt es dann Besseres, als sich mit Frauen, beim Brunchen, über Gott und die Welt auszutauschen? Naja gut, in unsem Fall dann über unsere Partei, Politik und die Gesellschaft. Kinder sind mega herzlich Willkommen, auch die Jungs . Wo: Herbert-Wehner-Saal, Könneritzerstraße 5, Dresden Wann: ab 10 Uhr

Weiterlesen

Wir nehmen das nicht hin – Sexismus hat im Landtag nichts zu suchen

Eine Gruppe weiblicher Abgeordneter der Fraktionen von SPD, GRÜNEN und LINKEN hat sich in einem Brief an Landtagspräsident Matthias Rößler (CDU) gewandt. Grund ist der inzwischen auch durch das Parlamentsprotokoll dokumentierte Beginn der Rede des CDU-Fraktionsvorsitzenden Frank Kupfer in der Landtagsdebatte über die Einbringung des Doppelhaushaltes 2019/2020 am 16. August. Dabei sagte Kupfer mit Blick auf die Vorrednerin Verena Meiwald, finanzpolitische Sprecherin der Linksfraktion: „Frau Kollegin Meiwald, hübsches Kleid! Das

Weiterlesen

Frauen stärken, Schweigen brechen – Forderung von Sozialdemokratinnen nach 5 Jahren endlich mehrheitsfähig

Gemeinsame Pressemitteilung der ASF Dresden und ASF Sachsen Die Koalition aus SPD und CDU fordert die Einsetzung von jeweils einem oder einer Opferschutzbeauftragten in den fünf sächsischen Polizeidirektionen. Der Antrag wird in dieser Woche im Landtag gestellt. Damit greift sie den Maßnahmenkatalog der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) auf, der die Reduzierung der Dunkelziffer bei Vergewaltigungen zum Ziel hat. Das Thema wurde 2012 durch die netzfeministische Kampagne #ichhabnichtangezeigt prominent. Laura Stellbrink,

Weiterlesen

Zwischenruf der ASF Sachsen

Letzte Woche hielten wir es in der Hand: Die Wahlkampfanalyse „Aus Fehlern lernen“. 108 schonungslose Seiten, auf denen wir erfahren, wie Abläufe, aber auch Machtstrukturen im Willy-Brandt-Haus funktionieren. Sind wir bei „House of Cards“ oder in der SPD? Wir haben uns den Bericht einmal aus einer anderen Perspektive angeschaut. Lesen wir etwas über nicht eingehaltene Absprachen oder Alleingänge, sind die handelnden Personen Männer. Geht es um Kommunikation, die ins Leere läuft,

Weiterlesen

PM: Schluss mit sexistischer Werbung – ASF Sachsen fordert Bundesgesetz

Dresden, 17.05.2018 – Der Stadtrat in Leipzig hat in seiner Sitzung am 16. Mai 2018 mit großer, parteiübergreifender Mehrheit beschlossen, sexistische Werbung im öffentlichen Raum zu regulieren. Dafür wird die Sondernutzungssatzung der Stadt überarbeitet. Katharina Kleinschmidt, Vorsitzende der ASF Leipzig und eine der Initiatorinnen des Antrags, erklärt: „Wir begrüßen den Antrag, für den wir zwei Jahre lang gekämpft haben. Sexistische Werbung ist ein Ärgernis und ein Symptom für andere Dinge,

Weiterlesen